Weinlagen
BAROLO LA SERRA: „Originalität der Düfte“
Der Barolo La Serra nimmt eine wesentliche Rolle unter den geografischen Angaben im Gebiet von La Morra ein. Der Weingarten ist nach Süden/Südosten ausgerichtet und befindet sich in 370-400 m Höhe. La Serra zeichnet sich durch seinen frischen Stil in Kombination mit den intensiven, eleganten Düften aus.
BAROLO BRICCO LUCIANI: „Die Eleganz von La Morra“
Der Barolo Bricco Luciani verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Gutshof in Annunziata di La Morra, das früher als Nonnenkloster diente. Der Weingarten liegt auf eine Höhe von 270 m, der Boden ist ziemlich kompakt und kalk- und lehmhaltig. Das Weingut besitzt 0,8 ha Fläche, die nach Südosten ausgerichtet ist. In den 4300 Flaschen Jahresproduktion kann man die „einzigartige Erfahrung“ wiederfinden, die der Barolo aus La Morra zu schenken vermag. Charakteristisch ist sein intensiver Blumenduft zusammen mit seiner außerordentlichen Eleganz und Anmut.
BAROLO CONCA: „Faszination des Barolo“
Der Barolo Conca ist eine der renommiertesten Cru aus La Morra, die zum historischen Besitz des nahegelegenen Klosters in Mercenasco gehörte. Ihre besondere Amphitheaterform führt dazu, dass der Weingarten besonders geschützt ist und ein günstiges Mikroklima mit Südost-Ausrichtung aufweist. Er liegt auf 250 m Höhe, der Boden ist kalk- und lehmhaltig. Mauro Molino besitzt 0,38 ha Fläche, mit der er eine sehr begrenzte Produktion mit Flaschen jährlich gewinnt. Der Barolo aus dem Weingarten Conca ist das Aushängeschild des Weinguts: Mit seinen Gewürznoten und der Strenge, die ihn auszeichnet, stellt er einen extrem komplexen und langlebigen Wein dar.